Neben Auftritten im Umkreis von Wetzlar zählen Konzertreisen nach Tschechien, England, Schottland, Italien, USA, Russland und Rumänien zu den Höhepunkten der Orchestergeschichte.
2006 führte eine Konzertreise nach Písek und 2010 in die italienische Partnerstadt Siena.
Am 9. Mai 2013 führte im Rahmen der Partnerschaft Wetzlar-Pisek wieder eine Fahrt nach Písek (Tschechische Republik), am 11. Mai wurde mit großem Erfolg ein Konzert unter Leitung von Martin Knell (Haydn, Sinf.99) und Oldřich Vlček (Caccini, Ave Maria; Dvořák, Arie aus Rusalka und Dvořák, Böhmische Suite Nr.39,) aufgeführt.


Wetzlarer Kammerorchester mit Mitgliedern des Piseker Kammerorchesters in Wetzlar 2013 (Foto mm)
_______________________________________________________________________
25. Juni 2016
Serenadenkonzert in Schladming (Partnerstadt von Wetzlar), 20 Uhr Congress
Mozart, Sinfonie Nr. 31 (Pariser Sinfonie)
Weber, Klarinettenkonzert Es-Dur
Hummel, Trompetenkonzert Es-Dur
Haydn, Sinfonie Nr. 100
Elisabeth Böttcher, Klarinette – Carolin-Sophie Seelhof, Trompete
_______________________________________________________________________
Vom 10. -13. Mai 2018 führte im Rahmen der Partnerschaft Wetzlar-Pisek wieder eine Fahrt nach Písek (Tschechische Republik), am 12. Mai wurde mit großem Erfolg ein Konzert im Theater Fráni Šrámka unter Leitung von Martin Knell aufgeführt:
Jan Václav Voříšek: Sinfonie D-Dur
Antonín Dvořák: Mazurek Op. 49 für Violine und Orchester
Solist: Miroslav Ambroš (Violine)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur
